Weinproben

Riechen, schmecken und genießen

WEINPROBE MIT DER SOMMELIERE

Termine wieder ab April 2025

Beginn jeweils um 18:00 Uhr. Bitte finden Sie sich um 17:45 Uhr bei uns im Weingut ein, so dass wir pünktlich starten können.

Ort: Brückengasse 12

Nach dem.. Motto:

Finde selbst Deinen Lieblingswein!

Während die eine eher einen leichten, filigranen, fruchtigen oder sogar lieblichen Wein bevorzugt, mundet dem anderen eher ein kräftiger, trockener Wein, am meisten aber der aus dem Barrique…

Sommelière Heike Rönsch hat ihre ganz eigene Herangehensweise beim Thema Wein.

Nach dem Motto „schmeckt oder schmeckt nicht“, darf jeder für sich selbst herausfinden, welcher Wein für ihn der richtige ist… oder welcher davon nach „mehr“ verlangt…

Nach einem Begrüßungssekt oder -secco und einer Kellerführung durch die historischen Kellerräume wird in entspannter Atmosphäre probiert, und man/frau darf sich den Wein buchstäblich auf der Zunge zergehen lassen.

Wie präsentiert sich der Wein im Glas, welche Farbe hat er, was kann ich riechen, welche Aromen sind schmeck- und riechbar, sind es eher Fruchtaromen oder gewürzige Aromen, die ich herausschmecke. Welche ist die richtige Trinktemperatur und warum…

Dies und vieles mehr darf in lockerer Runde gefragt, hinterfragt, analysiert und diskutiert werden, der Abend bekommt so seinen individuellen auf die Teilnehmenden zugeschnittenen Charakter…

Probiert werden ein Secco und insgesamt 6 Weine, die einen Querschnitt der Weine der Spitalkellerei repräsentieren. Dazu wird frisches Bauernbrot gereicht.

Dauer 2,5 Stunden,

Preise ab Anfang 2025 ( Mindestteilnehmer 10 Personen)

Teilnahme nur mit telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung (E-Mail) möglich.

ÖFFENTLICHE WEINPROBE

Termine wieder ab April 2025

Um 19.00 Uhr

Ort: Brückengasse 12

Empfang im Sitzungssaal mit Sekt/Secco. Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Kellerei und dem Weinbau folgt die Besichtigung der Kellergewölbe. Nach dieser Tour startet die eigentliche Weinprobe im Sitzungssaal, bei der sechs verschiedene Weine zur Probe anstehen, die einen Schnitt durch das Sortiment bilden. Zur Weinprobe wird das beliebte Bodenseelaible gereicht.

Teilnahme nur mit telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung (E-Mail) möglich.

Voraussetzung für die Durchführung der öffentlichen Weinprobe ist die Anmeldung von mindestens 15 Interessenten.

Die Weinprobe beinhaltet:

Dauer ca. 2,5 Stunden

Preise ab Anfang 2025

Weine des Monats

Unsere

wärmenden Weine

für Januar

und Februar