Weine des Monats
passend zum Spätsommer...
Ein Rotwein, der
auch gekühlt lecker ist
oder zwei schöne Müller-Thurgau...
Eine Weinprobe ist immer ein besonderes Erlebnis, egal ob man sie mit Freunden genießt oder ob sie im Rahmen eines Betriebsausfluges stattfindet. Wir bieten Ihnen verschiedene Formen und Variationen von Weinproben. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir die Weinprobe auch nach Ihren Wünschen gestalten können. Wir beraten Sie gerne.
"Dem Kellermeister über die Schulter schauen": Kleiner Kellerrundgang mit einem Glas frischem Suser.
Während der Weinlesezeit immer donnerstags um 16:00 Uhr ohne Voranmeldung
Dauer: ca halbe Stunde
Preis: 7,50€ / Person
Beginn jeweils um 18:00 Uhr
Termine: 25.04.2023/ 09.05.2023/ 13.06.2023
Ort: Brückengasse 12
Nach dem Motto:
Finde selbst Deinen Lieblingswein!
Während die eine eher einen leichten, filigranen, fruchtigen oder sogar lieblichen Wein bevorzugt, mundet dem anderen eher ein kräftiger, trockener Wein, am meisten aber der aus dem Barrique…
Sommelière Heike Rönsch hat ihre ganz eigene Herangehensweise beim Thema Wein.
Nach dem Motto „schmeckt oder schmeckt nicht“, darf jeder für sich selbst herausfinden, welcher Wein für ihn der richtige ist… oder welcher davon nach „mehr“ verlangt…
Nach einem Begrüßungssekt oder -secco und einer Kellerführung durch die historischen Kellerräume wird in entspannter Atmosphäre probiert, und man/frau darf sich den Wein buchstäblich auf der Zunge zergehen lassen.
Wie präsentiert sich der Wein im Glas, welche Farbe hat er, was kann ich riechen, welche Aromen sind schmeck- und riechbar, sind es eher Fruchtaromen oder gewürzige Aromen, die ich herausschmecke. Welche ist die richtige Trinktemperatur und warum…
Dies und vieles mehr darf in lockerer Runde gefragt, hinterfragt, analysiert und diskutiert werden, der Abend bekommt so seinen individuellen auf die Teilnehmenden zugeschnittenen Charakter…
Probiert werden ein Secco und insgesamt 6 Weine, die einen Querschnitt der Weine der Spitalkellerei repräsentieren. Dazu wird frisches Bauernbrot gereicht.
Dauer 2,5 Stunden,
Preis: 30.-€ /Person; ( Mindestteilnehmer 10 Personen)
Teilnahme nur mit telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung (E-Mail) möglich.
Beginn jeweils um 18:00 Uhr
Termine: 23.05.2023/ 18.07.2023/ 08.08.2023
Herzlich willkommen heißen wir Sie an diesem Abend zunächst vor dem Gebäude der Spitalkellerei in der Brückengasse 16. Von dort unternehmen wir einen kleinen Spaziergang auf die Dominikanerinsel, die in unserer unmittelbaren Nachbarschaft liegt und mit ihren 1,8 ha eine der kleineren Bodenseeinseln ist. Auf dem Areal des renommierten Steigenberger Inselhotels dürfen wir die abendliche Seestimmung genießen mit dem weiten Blick über den scheinbar endlosen Obersee. Während Sie dort Seeluft schnuppernd und umweht von einer feinen Seebrise Ihren Apéro zu sich nehmen, erfahren Sie Interessantes über die Geschichte dieser besonderen Insel, über den Bodensee sowie die Ursprünge des Weinanbaus in der Region, die bis ins 2. Jahrhundert n.Chr. zurückreichen…
Nach dieser wunderbaren Einstimmung gehen wir in das Weingut zurück und führen Sie durch unsere alten und historischen Kellerräume. Anschließend probieren wir in entspannter Atmosphäre 6 Weine mit ganz unterschiedlichen Charakteren aus unseren Konstanzer und Meersburger Lagen, dazu gibt es frisches Bauernbrot.
Erforderlich: Stehvermögen über die Dauer unseres kleinen Ausflugs. Bei Regen bitte einen Schirm mitbringen, wir verzichten natürlich ungern auf diese Exkursion. Bei Starkregen und Wind...nehmen wir alternativ den Apéro im historischen Keller der Spitalkellerei zu uns.
Dauer 2,5 Stunden,
Preis: 30.-€ /Person; ( Mindestteilnehmer 10 Personen)
Teilnahme nur mit telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung (E-Mail) möglich.
Wieder ab April 2023
Während der Weinlese von Mitte September bis Mitte Oktober finden keine öffentliche Weinproben statt.
Termine: Jeweils am ersten und dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr
Ort: Brückengasse 12
Empfang im Sitzungssaal mit Sekt/Secco. Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung zur Kellerei und dem Weinbau folgt die Besichtigung der Kellergewölbe. Nach dieser Tour startet die eigentliche Weinprobe im Sitzungssaal, bei der sechs verschiedene Weine zur Probe anstehen, die einen Schnitt durch das Sortiment bilden. Zur Weinprobe wird das beliebte Bodenseelaible gereicht.
Teilnahme nur mit telefonischer oder schriftlicher Voranmeldung (E-Mail) möglich.
Voraussetzung für die Durchführung der öffentlichen Weinprobe ist die Anmeldung von mindestens 15 Interessenten.
Die Weinprobe beinhaltet:
Dauer ca. 2,5 Stunden
Preis: 23,- Euro pro Person
Termin: Nach Vereinbarung
Ort: Brückengasse 12
KLEINE WEINPROBE (Dauer ca. 1,5 Std.):
Zunächst genießen Sie unseren Begrüßungs -Sekt oder -Secco. Anschließend führen wir Sie durch unseren historischen, annähernd 800 Jahre alten Gewölbekeller, sowie den Rotweinkeller, in dem u.a. unsere Bodenseespitzen in Eichenholzfässern heranreifen. Nach dieser kleinen Einführungstour verkosten Sie drei unterschiedliche Weine aus unseren Einzellagen in Konstanz und Meersburg.
Preise: ab 15 Personen Mo bis Fr 13,- €/Person, Sa, So und an Feiertagen: 20.-€/Person.
Bei Gruppen unter 15 Personen Mo bis Fr pauschal 195.-€, Sa, So pauschal 295.-€.
GROSSE WEINPROBE (Dauer ca. 2,5 Std.):
Verlauf wie bei der Kleinen Weinprobe, allerdings probieren Sie im Anschluss an die Kellerführung sechs verschiedene Weine und wir reichen Ihnen zusätzlich frisches Bauernbrot.
Preise: ab 15 Personen Mo bis Fr 23,-€/Person, Sa, So und an Feiertagen: 30.-€/Person.
Bei Gruppen unter 15 Personen, Mo bis Fr pauschal 345.-€, Sa, So pauschal 445.-€
Haben Sie zusätzliche Wünsche, können Sie das gerne im Vorfeld mit uns besprechen.
Termin: Nach Vereinbarung
Ort: Brückengasse 12
Speziell bei der GROSSEN WEINPROBE (Beschreibung siehe oben!) bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Kleinigkeit zum Essen mitzubestellen (ist nicht als vollwertiges (Abend-)Essen zu betrachten). Dafür können wir Ihnen die unten aufgeführten kleinen Vespervariationen anbieten.
Preis: zzgl. zum Preis für die Große Weinprobe (siehe oben unter "Klassische Kleine und Große Weinprobe") kommt der Preis für das/die jeweils ausgesuchten Vesper.
Anbieten können wir auf Vorbestellung folgende kleine Vesperteller:
Vesper 1: Käsebrett mit 3 verschiedenen Hartkäsesorten, Streichkäse und Weingelee, garniert, dazu frisches Bauernbrot; 8,50 €/Person
Vesper 2: Salamibrett mit 4 verschiedenen Sorten Salami, garniert, dazu frisches Bauernbrot; 7,50 €/Person
Vesper 3: Gourmetbrett mit handgesalzenem Artisanschinken und luftgetrocknetem Alemannenschinken, garniert, dazu frisches Bauernbrot; 8,50 €/Person
Vesper 4: Vesperbrett mit Schwartenmagen, Schwarzwürstle, Leberwurst, Schwarzwälder Bauch und Schinkenspeck, Edelsalami, Apfel, Griebenschmalz und Bergkäse, garniert, dazu frisches Bauernbrot; 12,00 €/Person
Vesper 5: Käsewürfel aus 3 verschiedenen Sorten, garniert, dazu frisches Bauernbrot; 7,50 €/Person
Vesper 6: Speckbrett mit handgesalzenem Artisanschinken, Schwarzwälder Bauch und Schinkenspeck, dazu frisches Bauernbrot; 8,00 €/Person